Rätoromanisch — Rätoromanisch … Deutsch Wörterbuch
Rätoromanisch — Rätoromanisch, s. Rhätoromanisch … Kleines Konversations-Lexikon
Rätoromanisch — Das im Schweizer Kanton Graubünden gesprochene Rätoromanisch (rät. rumantsch/romontsch/rumauntsch) gehört zur Gruppe der Romanischen Sprachen und wird umgangssprachlich meist einfach Romanisch genannt; in der Sprachwissenschaft ist dafür auch der … Deutsch Wikipedia
rätoromanisch — rä|to|ro|ma|nisch {{link}}K 149{{/link}} … Die deutsche Rechtschreibung
Rätoromanisch — Rä|to|ro|ma|nisch, das; [s] (Sprache); vgl. Deutsch … Die deutsche Rechtschreibung
Bündnerromanisch — Rätoromanisch Gesprochen in Schweiz Schweiz Sprecher ca. 35 000 (Volkszählung 2000)[1] … Deutsch Wikipedia
Bündnerromanisch — Rätoromanisch; Romanisch (umgangssprachlich) * * * Bụ̈ndnerromanisch, auch Graubụ̈ndnerisch, weniger präzise Rätoromanisch oder Romanisch genannt, Eigenbezeichnung: Romontsch, Rumantsch, in der Form de … Universal-Lexikon
Schweiz — Schweizerische Eidgenossenschaft Confédération suisse (französisch) Confederazione Svizzera (italienisch) Confederaziun svizra (rätoromanisch) Confoederatio Helvetica (CH) (lateinisch) … Deutsch Wikipedia
Sprachen der Schweiz — Die Bevölkerung der Schweiz bildet sprachlich keine Einheit. Angestammt, also nicht durch Einwanderung jüngster Zeit in die Schweiz gekommen, sind die vier Sprachen Deutsch, Französisch, Italienisch und Rätoromanisch. Ein viersprachiges Schild in … Deutsch Wikipedia
Sprachen in der Schweiz — Ein viersprachiges Schild in der Schweiz Die Bevölkerung der Schweiz bildet sprachlich keine Einheit. Als Landessprachen gelten die vier Sprachen Deutsch, Französisch, Italienisch und Rätoromanisch. Inhaltsverzeichnis … Deutsch Wikipedia